Wir bauen Ferienhäuser am See.
Die Schüler lernen Grundlagen des technischen Zeichnens und setzen diese maßstabsgetreu in Grundrisse, Ansichten und Schnitte ihrer Entwürfe um.
Anschließend werden diese als Modelle gebaut.
Ziel ist es, in diesem Projekt, die eigene Kreativität zu fördern und ein Verständnis für Proportionen zu entwickeln.
Und dabei Spaß zu haben.
Sigi Geissler,
geboren in Los Angeles,
aufgewachsen am
Baldeney-See.
Segelt gerne.
Hat Architektur studiert.
Verantwortlich für das Erasmus Programm an der RSB.
Wir arbeiten hauptsächlich mit Werkstoff aus Pappe und Papier. Einzelne Elemente werden ausgesägt und geleimt.
Der Kunstunterricht
findet im Fachraum Kunst oder
im Atelier statt.
Track: Freedom
Music by Oak Studios
Creative Commons - Attribution ND 4.0
https://youtu.be/2M2Gk68sfYw
License: https://creativecommons.org/licenses/...
Download: https://bit.ly/2zZYt8Y
Die RSB ist eine Europa-Schule.
Der europäische Gedanke ist uns sehr wichtig.
Wir verreisen gerne und europaweit.
Wir halten den Kontakt zu vielen Partnerschulen
in England, Frankreich, Spanien,
Polen und sogar auch Costa Rica.
Somit können wir unseren Schülern und Schülerinnen auch Auslandspraktika ermöglichen.
Im Austausch heißen wir auch hier bei uns Schüler und Schülerinnen aus den Partnerländern willkommen und zeigen ihnen unseren Teil der Welt.
Kommt und macht mit - ab der achten Klasse könnt ihr dabei sein.
Lissabon 2018
Die Erasmus AG
hat sogar ganz moderne und eigens entworfene Alltagsmasken für die SuS.
Aktuell gestalten wir gerade einen bebilderten Reiseführer für unsere nächsten Gäste.
Weitere Infos gibt es hier: "Erasmus+" die Infoseite
In Corona- Zeiten können wir uns nicht besuchen, aber Briefe schreiben und uns per Videochat unterhalten.
Somit können wir uns mit unseren Partnerschulen austauschen und die SchülerInnen und KollegInnen vorab kennen lernen.
Und uns auf ein baldiges Treffen freuen:)
In der 7d beschäftigen wir uns gerade mit den Regenwäldern unserer Erde.
In our bilingual lessons we try to speak mainly in English. So we can practice our communication skills and vocabulary.
We keep in touch with our European partners via letter writing and skype sessions in class. And of course by visiting each other within our Erasmus project, work experience in England and France and exchange with the Netherlands.
Die 9d wollte auch einen Film zusammenstellen. Diesen könnt ihr hier sehen. Have fun watching:)
https://spark.adobe.com/video/hfLfmEQkXSX7u